Drahtlose Kommunikation via WiFi
Zur Kommunikation über WiFi wird der interne Steckplatz des Controllers mit einem WiFi-Modul bestückt. Darüber kann der Controller mit einem Smartphone, Tablet, PC, SPS oder einer übergeordneten Steuerung kommunizieren.
Über das WiFi kann man auf alle Informationen im Controller zugreifen: Ströme, Temperaturen, Spannungen, PWM Level, Fehlercodes, alle Informationen sind direkt zugänglich. Ebenso können über diesen Kommunikationsweg alle Aktionen eingeleitet werden: Geschwindigkeiten, Rampen, PWM Level, Positionen, Ströme, alles lässt sich über die WiFi Verbindung einstellen.
Damit ist die Einbindung des Controllers in ein übergeordnetes System wie ein Utility Managementsystem auf einfache Weise möglich. Das WiFi-Modul kann sowohl mit eine festen Adresse also auch für einen DHCP Server konfiguriert werden.